




Fotograf aus Leidenschaft
Seit 2009 für die heimische Presse im Einsatz
Ob Schnee oder Regen, ob Schützenfest oder Handball - die Anforderungen an einen Fotografen im journalistischen Bereich kennen keine Grenzen. Dabei ist es häufig die Zeit, die über das Ergebnis entscheidet. Der Wunsch, im richtigen Moment an vielen Orten zugleich zu sein, ist etwas, das die wenigsten Menschen nachempfinden können. In bedeutenden emotionalen Momenten die Ruhe zu wahren und im größten Zeitstress den Kopf nicht zu verlieren sind Herausforderung und Antrieb in einem.
Von Conventions zu Konzerten
Trotz vieler schöner Erinnerungen, die mir die Pressearbeit verschafft, ist es schön, wenn ich einmal selbst entscheiden kann, was und wo ich fotografiere. Eine Reise zu einem Konzert oder einer Convention hat oft keinen Bezug zur Heimischen Stadt und hat daher keine Relevanz für die Zeitung. Das hält mich und andere allerdings nicht davon ab unsere Interessen mit der Welt zu Teilen. Dabei begleite ich hin und wieder einen etwas anderen Mädchen-Blog auf Verunstaltungen und halte ihre Erlebnisse fest.
Mehr Informationen unter:
www.missgeek.de

Die erste Ausstellung im Jahr 2014
Mit einem befreundetem Fotografen beschloss ich im Jahr 2013, zur WM im darauffolgendem Jahr, eine gemeinsame Ausstellung zum sportlichen Leben in unserer Stadt präsentieren wollten. In diesem Jahr sollte es endlich klappen mit der Fußballweltmeisterschaft für Deutschland und wir nahmen dies zum Anlass die Menschen vor und während des Turniers ein ganz besonderen Einblick in unsere Archive zu ermöglichen. In einem Zeitraum von sechs Wochen zeigten wir 123 Aufnahmen in einer wechselnden Ausstellung, die die gesamte Bandbreite an sportlichen Ereignissen der vergangen Jahre widerspiegelte.
Mehr Informationen unter:
www.diefotopie.de
Eigener Fotoblog
In naher Zukunft möchte ich wieder mehr aus eigenem Antrieb die Kamera in die Hand nehmen. Den Menschen zeigen was in der Welt abseits von Alltag und Digitalisierung für schöne Momente auf uns warten. Dabei ist es wichtig, dass das Smartphone auch einmal in der Tasche bleibt.
In Planung :
www.schad-foto.de